Rubrik
Basics
Fetisch nach Farben: Der Hanky Code
Der Hanky Code ist vielen gar kein Begriff mehr, aber früher war er ein viel genutztes Medium in der LGBTQ+-Szene. Erfahre hier, was die Farben bedeuten.
Was steckt eigentlich hinter dem Kürzel D/s?
D/s ist eine BDSM Abkürzung für Dominance und Submission und bezeichnet die bewusste und einvernehmliche Schaffung ungleicher Machtverhältnisse.
Sexpositiv – Partytitel oder Lebenseinstellung?
Partyausrichtung oder Lebenseinstellung? Heißt sexpositiv automatisch Sexparty oder nur, dass hier alle Platz haben? Und was hat das mit Buchclubs zu tun?
Topping from the bottom: Dein Befehl ist mir Wunsch
Wann spricht man eigentlich von „topping from the bottom“, wie kommt das Phänomen zustande und warum ist es so umstrittener Begriff?
Edgeplay – Aufregende Grenzerfahrungen
m BDSM spricht man von Edgeplay, wenn Praktiken gewisse Risiken für Körper oder Psyche beinhalten. Spiele am Rande des Abgrunds wenn man so will.
Dom-Drop: Wer hoch fliegt kann tief fallen
Trotz aller Vorsicht läuft beim BDSM nicht immer alles glatt. Hier erfährst du, was hinter einem Dom-Drop steckt und welche Ursachen es gibt.
Sub-Drop: Ganz unten angekommen…
Trotz aller Vorsicht läuft beim BDSM nicht immer alles glatt. Hier erfahrt ihr, was hinter einem Sub-Drop steckt und welche Ursachen es gibt.
Queer: die Perspektive ändern
Beschäftigt man sich mit BDSM und der BDSM-Community, so begegnet einem unter anderem der Begriff „queer“. Doch was bedeutet das eigentlich?
Wie man sich richtig covern lässt
"Unter Covern versteht man beim Daten die Absicherung durch informierte Dritte. Dies passiert heute nur selten durch die altertümliche Anstandsdame, sondern eher durch eine vertraute Person, die informiert ist. Zusammen mit ein paar durchdachten Strategien und einem...