Rubrik
A bis Z
Vertrauen ist gut, Orgasmuskontrolle ist besser
Unter Orgasmuskontrolle versteht man im BDSM das Verbot, das absichtliche Herauszögern oder das Erzwingen des Orgasmus des Partners.
Ganz schön grenzwertig: Edging
Edging ist eine bestimmte Art der Orgasmuskontrolle, bei der eine submissive Person immer wieder an die Grenze der Erregung getrieben wird.
Wie Kink-Shaming weitere Barrieren schafft
Kink-Shaming beschreibt die Abwertung einer Person aufgrund sexueller Vorlieben und ist auch innerhalb der BDSM-Community häufig anzutreffen.
Genitalfolter beim Mann: Ballbusting / CBT
Beim „Ballbusting“ oder der „Cock and Ball Torture“, kurz „CBT“ handelt es sich um Spielarten, bei der Penis und Hoden gefoltert werden.
Oralsex Royal: Queening oder Facesitting
Wie kaum eine andere Praxis ermöglicht Queening, a.k.a. Facesitting, die Demonstration von Macht und Überlegenheit mit größtmöglichem Genuss für die dominante Person.
Gerte – Für Zucht und Ordnung
Die Gerte ist meist als Instrument für eine kurze Züchtigung vorgesehen, um Fehlverhalten auf der Seite des unterwürfigen Partners zu korrigieren.
Unter Beobachtung: Voyeur
Im wörtlichen Sinne des Voyeurismus handelt es sich um eine Straftat. Wenn wir von Deviance von Voyeuren sprechen, setzen wir, wie üblich, Einvernehmlichkeit voraus.
Die Lust am Quälen: Sadist
Das Ausüben von Macht und Gewalt kann einem Sadisten oder einer Sadistin mehr sexuelle Erregung verursachen, als der Vollzug sexueller Handlungen selbst.
Geräderte Nerven: Das Wartenbergrad
In der Medizin aus hygienischen Gründen kaum noch eingesetzt, erlebt das Wartenbergrad in BDSM-Kreisen eine wahre Renaissance, um kontrolliert Schmerzreize zu setzen.